Datenschutzerklärung (nicht geprüft)

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

krams-create.com

Scheffelstraße 33,

76135 Karlsruhe 

Telefon: +49 177 5048 537 E-Mail: service@krams-create.com

Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist aufgrund der Unternehmensgröße und der Art der Datenverarbeitung nicht erforderlich.

Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten

  • Bestandsdaten: Name, Adresse
  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Zahlungsdaten: Bankverbindung, Kreditkartennummer (wenn zutreffend)
  • Vertragsdaten: Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke:

  • Abwicklung von Bestellungen und Verträgen
  • Kommunikation mit Kunden
  • Abwicklung von Zahlungen
  • Verbesserung unseres Angebots und der Website
  • Gewährleistung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit unseres Shopsystems

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Empfänger der Daten

Empfänger der Daten sind:

  • Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen
  • Versanddienstleister zur Zustellung von Waren
  • IT-Dienstleister zur Wartung und Sicherheit der Website

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder für andere berechtigte Zwecke erforderlich sind.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Löschung Ihrer Daten zu fordern (unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen)
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen

Widerruf Ihrer Einwilligung

Wenn die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungsprozesse gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.